Tankautomat Heconomy
Neuster technologischer Standard für Ihre Betriebstankstelle.
Der Heconomy ist ein leistungsstarker und bedienerfreundlicher Tankautomat für die moderne Betriebstankstelle. Der Heconomy ist mit seiner Zuverlässigkeit und seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten (Software, Füllstandsmessung, automatische Fahrzeugerkennung) optimal auf die Anforderungen einer Betriebstankstelle ausgerichtet.
Produkteigenschaften
- Vielseitige Sprachauswahl
Durch die kompakte Anzeige des Heconomy können Sprachelemente problemlos in der jeweiligen Landessprache präsentiert werden. - Höchste Bedienerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit
Das übersichtlich angeordnete Bedienfeld (Piezo-Tastatur) überzeugt durch Einfachheit in der Bedienung, Zuverlässig- und Langlebigkeit. - Höchste Bedienerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit
Das übersichtlich angeordnete Bedienfeld (Piezo-Tastatur) überzeugt durch Einfachheit in der Bedienung, Zuverlässig- und Langlebigkeit. - Robustes Äußeres
Das Gehäuse des Tankautomaten Heconomy ist aus massiven und hochwertigem Aluminium. Dieses kann kundenspezifisch gestaltet werden. - Einfache Identifikation
Der Tankautomat Heconomy unterstützt eine Vielzahl an zeitgemäßen Identfikationsmedien: Pin-Eingabe, Mifare-Leser, Kartenleser (Motor- oder Vorsteckleser), Automatische Fahrzeugerkennung PetroPoint (AVR).
Varianten
- Heconomy Wandgehäuse
Wenn die Platzverhältnisse beengt sind ist der Tankautomat Heconomy im Wandgehäuse das ideale Modell. Dank seiner Maße kann er pratkisch überall installiert werden.
- Heconomy Kompakt
Eine weitere Variante ist das platzsparende Kompakt-Modell, welches sich besonders für den Einsatz unter widrigen äußeren Bedingungen eignet.
- Heconomy Mobil
Der Tankautomat Heconomy Mobil hingegen ist speziell für den Einsatz auf Tankwagen bestimmt.
- Heconomy Universaleinschub
Der Heconomy Unversaleinschub ist für den Einsatz in der Zapfsäule bestimmt. Die Flexibilität dieses Modells ermöglicht einen Einsatz in Zapfsäulen verschiedenster Hersteller.
Automatische Fahrzeugerkennung PetroPoint
Automatisieren Sie Ihre Tankprozesse mit Hilfe der automatischen Fahrzeugerkennung PetroPoint.
Die automatische Fahrzeugerkennung PetroPoint hilft Ihnen die Tankprozesse an Ihrer Tankstelle zu automatisieren, was einen höheren Fahrzeugdurchsatz zur Folge hat. Das System ist einfach zu installieren und benötigt keine kostenintensive Verkabelungen an der Zapfsäule oder am Zapfschlauch.
Produkteigenschaften
- PetroPoint Fleet+
PetroPoint Fleet+ ist ein komplett kabelloses System für alle Flotten- und Betriebstankstellen. Das minimiert den Aufwand bei der Installation. Das System armortisiert sich bereits in wenigen Monaten - auch bei kleinen Fuhrparks. Ein weiterer Grund dafür: der modulare Aufbau. PetroPoint Fleet+ lässt sich deshalb in jedes Tankstellensystem integrieren. Und außerdem erweist sich das System als effektiver Schutz gegen Kraftstoffschwund. Dank seiner offenen Struktur werden auch künftige Anforderungen und Erweiterungen problemlos möglich sein.
Produkteigenschaften
- PetroPoint Retail
PetroPoint Retail eignet sich perfekt für große Fahrzeugflotten, aber auch für den öffentlichen Tankstellenbereich. Lediglich ein kleiner Transponder wird ohne jeglichen Anschluss am Tankstutzen des Fahrzeugs befestigt, der Sender einfach an der Zapfpistole angebracht. Mehr braucht es nicht. Der große Vorteil: Es muss lediglich ein Sender für die Zapfpistole angeschafft und nicht jedes Fahrzeug mit teuren Komponenten ausgerüstet und verkabelt werden. Eine geringe Investition mit großer Wirkung.
Zapfsäule HecPump
Die ideale Kombination aus Zapfsäule und dem modernen Tankautomaten Heconomy.
Die HecPump ist die ideale Kombination aus Zapfsäule für den Betriebs-tankstellenbereich in Kombination mit dem modernen Tankautomaten Heconomy als Einbaulösung. Sie ist schnell, effektiv und leistungsstark.
Die Zapfsäule ist mit Literleistungen von 40, 80 und 130 Litern pro Minute erhältlich, sowohl als Einzelsäule wie auch als Doppelsäule. Die HecPump bietet Anschlussmöglichkeiten für die OptiLevel Füllstandsmessung oder die automatische Fahrzeugerkennung PetroPoint. Zusätzlich ist die HecPump auch im eichpflichtigen Bereich einsetzbar.
Dies macht sie zu einem wertvollen Instrument für ein intelligentes Kraftstoffmanagement.
Technische Daten
- Abmessungen
573 x 529 x 2105 mm
(Einzelsäule mit Federmast)
848 x 533 x 2390 mm
(Doppelsäule mit Federmast) - Gewicht
ca. 100 kg (Einzelsäule)
ca. 135 kg (Doppelsäule)
ca. 185 kg (Doppelsäule mit Parallelabgabe) - Temperaturbereich
-20°C bis +55°C - Schutzklasse
IP 44 - Rel. Luftfeuchtigkeit
Bis 95% Betauung erlaubt - Leistungsaufnahme
Ein-Phasen Motor 40-80 l/min ca. 1,1 kW
Drei-Phasen Motor 40-80 l/min ca. 0,75 kW
Drei-Phasen Motor 130 l/min ca. 2,2 kW
Heconomy 60 VA (210 VA mit optionaler Heizung) - Netzspannung
230V AC / 400V AC - Standard
Federmast aus rostfreiem Stahl - Filter
Chromstahl mit 100 μm, Filter einfach zu reinigen, wiederverwendbar - Zapfhahn
ZVA SlimLine (40 l/min)
ZVA 25 (80 – 130 l/min)
HecPump Komplettlösung für die Betriebstankstelle
Die HecPump ist sowohl als Einzelsäule wie auch als Doppelsäule verfügbar. Sie lässt sich ideal kombinieren mit der automatischen Fahrzeugerkennung PetroPoint sowie dem Füllstandsmesssystem OptiLevel aus dem Hause Hectronic.
Zusammen mit der Abruf- und Auswertesoftware HecPoll bietet die HecPump so eine umfassende Lösung für das Kraftstoffmanagement im Bereich von Transport, Logistik, Kommunen, Häfen oder Minen. Wo immer eine leistungsfähige Lösung benötigt wird ist die HecPump zuhause.
HecPump Optionen
- Mifare-Leser / Proximity-Leser
Leser für kontaktlose Transponder-Marken - PetroPoint Receiver
Empfänger für Hectronic AVR System PetroPoint - Vorsteckleser
Magnetkartenleser für ISO Spur 2/3 Ausweise - Belegdrucker
Belegdrucker für den Einsatz in Stand-gehäuse, Universaleinschub und HecPump - Heizung
Kommt häufig in Verbindung mit dem Belegdrucker zum Einsatz - El. Journal
Hectronic formatierter USB-Stick - Kommunikation
Kommunikation via DSL, ISDN, GSM/GPRS/UMTS oder WLAN - Sonderlackierung
Sonderlackierung für Einzel- und Doppelsäule
Varianten
HecPump mit Tankautomat-Einschub
HecPump mit Preis-Liter-Zähler ER5
HecPump mit Literzähler

Betriebstankstellenlösungen
Transparente Abläufe und aussagekräftige Werte bei der Fuhrparkanalyse durch moderne Betriebstankstellenlösungen.

Tankautomat Flottentankstelle
Service und Wartungseinsätze von der Zentrale aus koordinieren durch serienmäßigen Fernzugriff. Für einen Automaten oder Automatennetzwerk.

Tankautomat öffentliche Tankstelle
Für bestehende Steuerungs- und Kassensysteme oder für Steuerzentrale von Zapfsäulen und Großpreisanzeigen.

Softwarelösungen
Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit, Online Autorisierung und Reporting durch Tankstellenmanagement-Software.

Füllstandmessung
Füllstandsmesssonden und Schnittstellen für unter- und oberirdische Industrie- und Mineralöltanks,

Referenzen
Unsere Gleichauf-Lösungen im Einsatz beim Kunden.